Kollegiale Beratung fördert professionelle Komptenz in Leitungsaufgaben und im Umgang mit Klient:innen - ein bewährtes, partizipatives 'peer to peer' - Beratungskonzept in der Sozialen Arbeit, im Bildungs- und Gesundheitswesen.
Das Institut (IKOB)
firmierte von 2008 bis 2024 als eingetragener Verein. Zielsetzung ist die Förderung der Praxis und Weiterentwicklung des Heilsbronner Modells zur Kollegialen Beratung.
Kooperationspartner ist dabei das Religionspädagogische Zentrum Heilsbronn.
www.kokom.net,
das Online-Beratungs-und Tagungshaus
des IKOB, bietet geschützte Räume für
Kollegiale Beratung ,
für Coaching und Supervision und für
Teams & Arbeitsgruppen:
ein professioneller Cloud-Service für Berater:innen und Organisationen.
Weiterbildung und Forschung
Evaluation, Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten, Workshops und Trainings für Fachkräfte in Einrichtungen und Publikationen sind Angebote des Online-Beratungs- und Tagungshauses www.kokom.net.